Talking Pictures: Watching You Watching Her
- CinéStarlight
- | Conférence
- Lieu :
- CinéStarlight
- Dates :
- Le 22.11.2025 à 10:00
- Prix :
- Entrée libre: 0€
- Langue(s) :
- Luxembourgeois, Français
(Ce texte n'existe pas en français.)
Das Kino ist ein Raum des Sehens – und des heimlichen Blicks. Dieser Vortrag geht der Frage nach, wie Filme ihre Zuschauer:innen selbst in die Rolle von Voyeur:innen versetzen, Begehren erzeugen und dabei moralische wie ästhetische Grenzen überschreiten. Der (Zuschauer-)Blick wird so zum zentralen Element einer filmischen Ästhetik, in der Macht, Kontrolle und transgressive Lust untrennbar miteinander verbunden sind.
Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse, wie Blick und Begehren im Kino organisiert werden und wie Filme die Grenzen von Voyeurismus und Transgression ausloten.
Anhand von Werken wie Alfred Hitchcocks Rear Window (1954) und Vertigo (1958), Brian De Palmas Body Double (1984), David Cronenbergs Videodrome (1983), Alejandro Amenábars Tesis (1996) und Joel Schumachers 8MM (1999) untersucht der Vortrag die Ästhetik des Beobachtens: Wie wird die Kamera zum Instrument von Kontrolle und Begehren? Wie wird das Kino selbst, im ambivalenten Spannungsfeld von Gewaltfaszination, Lust, Unbehagen, Mitwisserschaft und moralischer Bewertung, zu einem Ort des „erlaubten“ Überschreitens – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Zuschauer:innen?
Conférenciers : Julia Rock, Yves Steichen
Langue : LU avec interprétation simultanée en français
L'inscription n'est pas obligatoire.
Autres événements
-
Exposition
Sans limite
(Ce texte n'existe pas en français.) Trier - Luxembourg - Saarland Orte mit Geschichte fotografisch neu entdeckt Places with history rediscovered through Photography Gezeigt werden fotografische Arbeiten des renommierten luxemburgischen Künstlers, Fotografen und Sachbuchautors Marc Theis, die Motive aus Trier,...
Voir plus -
Lancement de livre | CinéStarlight
Revoir : Film, expérience et connaissance
Revoir : Film, expérience et connaissance Soirée projection-rencontre autour du livre « Revoir » de Gian Maria Tore Cette soirée propose une exploration croisée entre cinéma et pensée critique, à travers le film culte Eternal Sunshine of the Spotless Mind...
Voir plus -
Collaboration | Professionnels | Conférence
Digital Days 2026
Le Centre national de l’audiovisuel (CNA), le Musée national d’archéologie, d’histoire et d’art (MNAHA), le Musée national d’histoire naturelle (MNHN), l’Institut national de recherches archéologiques (INRA), la Bibliothèque nationale de Luxembourg (BNL) et le Ministère de la Culture ont le...
Voir plus